1. Home
  2. Inspiration
  3. Trends
  4. Der Styleguide für ein Wohnen im Wabi-sabi-Trend

Der Styleguide für ein Wohnen im Wabi-sabi-Trend

Wabi-sabi, der Einrichtungstrend aus Japan, der die Schönheit des Unperfekten zelebriert und immer populärer wird. Die Tapeten, die in erdigen Tönen gehalten sind, sorgen für Ruhe und Frieden in Ihren 4 Wänden und nutzen Materialien, die der Natur entliehen sind. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise und schauen Sie, wie Sie diesen Einrichtungs-Trend daheim integrieren können. Viele verschiedene Tapeten für ein natürliches Understatement warten auf Sie!

wl1201 wabi sabi

1. Eine Prise Understatement

Japanische Inneneinrichtungen sind einfach gehalten, und dieses Understatement zeigt der Wabi-sabi-Trend auf eindrucksvolle Weise. Um Ihr perfekt unperfektes Zuhause so richtig in Szene zu setzen, können Sie z. B. eine einfarbige Tapete wählen, die an eine rauhe Mauer erinnert. Die Wabi-sabi-Farbpalette umfasst verschiedene warme, verwitterte Farben, von erdigem Braun bis hin zu den verschiedensten Grautönen.

2. Entscheiden Sie sich für natürliche Materialien

Die Wabi-sabi-Philosophie lehrt uns, wie wir unser Leben harmonisch gestalten können. Mit Tapeten, die die Natur täuschend echt nachahmen, gelingt uns das auf ganz unkomplizierte Weise. Denn diese Tapeten in Holzoptik verleihen unserem Zuhause einen rustikalen Charakter und spenden im digitalen Zeitalter Wärme und Ruhe.

wl1403 wabi sabi

115403 wabi sabi

3. Für einen natürlichen Look

Organische Materialen, inklusive Stein, dürfen bei Wabi-sabi nicht fehlen. Asymmetrische Formen unterstreichen die Authentizität dieses Wohntrends. Wie wäre es mit einem Muster, das ein Kopfsteinpflaster nachahmt? Für eine harmonische Inneneinrichtung dekorieren Sie passend dazu eine zarte Blume in einer schönen Porzellanvase.

4. Bleiben Sie authentisch

Ungebügelte Wäsche, angeschlagenes Geschirr, eine unperfekte Wand: Bleib wie Du bist – das ist die Wabi-sabi-Maxime. Und genau diesen lässigen Look können Sie jetzt auch mit Tapeten zaubern. Kombinieren Sie hier mit verwitterten Holzmöbeln für den ultimativen Zen-Effekt. Oder wählen Sie einzelne Vintage-Stücke, die die Einfachheit einer skandinavischen Einrichtung unterstreichen.

a47606 wabi sabi

 

Mit dem Einsatz von Tapeten können Sie ganz leicht den Wabi-sabi-Trend in Ihr Zuhause integrieren. Wabi-sabi-Tapeten sind natürlich, schlicht und typischerweise sehen sie aus wie Kopfsteinpflaster-Imitate. Perfekt unperfekt, genau so , wie viele japanische Inneneinrichtungen auch.

Andere Inhalte

Terra Futura-Trend: Natur und Design in deinem Zuhause vereint

Entdecke Terra Futura, den Interior-Trend 2025. Mit natürlichen Farben wie Sand, Terrakotta und warmen Erdtönen schaffst du Ruhe und Harmonie. Perfekt für nachhaltiges, zeitloses Wohnen.

Hier erfahren Sie mehr

Sanft & sonnig: Entdecken Sie unser Pinterest-Board zur Trendfarbe Buttergelb

Lass dich von dem Interior-Trend Butter Yellow inspirieren: ein sanfter, sonniger Farbton, der Wärme und Eleganz ausstrahlt. Entdecke Stylingtipps, Tapetenideen und mehr auf unserem Grandeco-Pinterest-Board!

Hier erfahren Sie mehr